Januar 2025: das krasseste, was ich je gemacht habe
![]() |
![]() |
Gedanken:
- ein Kind zu gebären, ist das krasseste, was ich jemals gemacht habe. Das klingt irgendwie banal, weil so viele Menschen schon Kinder bekommen haben, weil es so "normal" ist. Aber für mich war es das erste Mal und wirklich wild. Intensiv. Faszinierend. Herausfordernd. Überwältigend. Emotional.
- alle sagen, der Schlafmangel mit einem Neugeborenen sei hart. Es stimmt.
- ein paar Tage nach der Geburt fällt mir auf, dass mein Gehirn komisch ist, ich kann mir nichts länger als 2 Sekunden merken. Möchte "Stilldemenz" googeln, vergesse es aber immer wieder.
- wie süss kann ein Menschlein sein? Wir sind alle verliebt in das Kind.
Musik:
- Das wichtigste Tool für die ca. 34-stündige Geburt war wahrscheinlich meine Playlist mit der vertrauten und beruhigenden Musik, die mich schon in der Schwangerschaft hypnotisch begleitet hat. Neben Schmerzmitteln natürlich.
- "King of Heaven" von Reinhardt Buhr lief in dem Moment, als unser Kind geboren wurde. Irgendwie sehr passend, mit dem Nachnamen ;)
- Ohrwurm des Monats:"Stäffisburg" von Patent Ochsner
Bücher:
- Marie Mongan – Hypnobirthing - das Standardwerk zum Thema. Meine Geburtserfahrung lief zwar schlussendlich nicht so entspannt ab, die Techniken haben mir aber trotzdem geholfen.
- Michèle Roten – Wie mit (m)einem Körper leben. - Ehrlich und direkt, habe ich sehr gern gelesen.
- Constance Debre – Love Me Tender - das habe ich verschlungen.
- Annie Ernaux – Der junge Mann - ganz gut, aber viel blieb nicht hängen.
- Marc-Uwe Kling – Views - mal was ganz anderes vom Autor. Ich habs gern angehört, aber das Ende war schon sehr heftig, das hing mir noch tagelang nach.
- Nora Imlau – Bindung ohne Burnout - sehr empfehlenswert zum Thema Erziehung bzw. Beziehung.
Links:
- Cozy comfort "New research backs up what gamers have thought for years: video games can be an antidote to stress and anxiety."
- Why aren't we talking about the real reason male college enrollment is dropping? Sehr spannender Post über den soziologischen Effekt des „Male Flight“
- Unsere Baby-Wunschliste auf Amazon
Ausblick auf den Februar:
- Ich werde weiterhin grösstenteils in der Wochenbett-Bubble sein. Regenerieren, so gut es geht. Täglich eine Runde rumliegen und eine Runde Spazieren gehen.