die besten Bücher über Schwangerschaft und Geburt
![]() |
![]() |
💚 Diese Bücher hab ich gelesen und fand sie super:
Wenn du nur ein Buch zum Thema Schwangerschaft lesen möchtest, nimm das hier. Die Autorin hat zu diversen Themen die Studienlage analysiert, fasst gut zusammen und hilft dabei, auf dieser Basis deine eigenen Entscheidungen zu treffen.
Wenn du nur ein Buch zum Thema Erziehung bzw Beziehung lesen möchtest, nimm das hier. Es geht auf den ersten Blick um Eltern-Kind Beziehungen aber eigentlich um Beziehungen ganz allgemein.
Ich habe zwar die Geburt noch vor mir, finde das Konzept Hypnobirthing aber jetzt schon ziemlich gut, da es mir in der Vorbereitung hilft. Es geht darum, mit Selbsthypnose (einem sehr entspannten Zustand), Atemtechniken, Visualisierungen, Ankern und anderen Tools, mental gut durch die Geburt zu kommen. Schmerzmittel muss man deswegen nicht ablehnen.
Dieser Comic zeigt auf informative und humorvoller Art, wie die ersten Wochen mit dem Baby aussehen können. Vor allem zum Thema Stillen fand ich es sehr informativ. Ausserdem gefällt mir der Comic-Stil von Kati Rickenbach.
Das hier ist fast ein bisschen ein Geheimtipp, wie es scheint. Es hat gerade mal eine Bewertung bei Amazon. Die Texte haben mich jedenfalls inspiriert und ich mochte seine authentische Einstellung zum Thema Elternschaft - inklusive feministischer Grundeinstellung. Sehr cool.
Vielleicht das beste Buch, um sich über die Prinzipien von Maria Montessori und deren praktische Umsetzung zu informieren. Ich habe viel daraus mitgenommen. Für meine generelle Einstellung, aber auch ein paar ganz konkrete Dinge.
❌ Ich fokussiere mich ja meistens auf das Positive. Aber ich möchte hier auch erwähnen, welche Bücher ihr aus meiner Sicht nicht kaufen oder ausleihen müsst. Einige, die ich gelesen habe, waren ganz okay, aber haben es nicht auf meine Empfehlungsliste geschafft. Und diese Bücher hab ich gelesen, nur um festzustellen, dass ich sie leider wirklich von vorne bis hinten nicht gut fand:
- Chillig mit Baby
Der Schreibstil war gar nichts für mich, die Tipps offensichtlich oder irritierend. Genauer weiss ich es nicht mehr, da ich es schon vor längerer Zeit gelesen habe. Jedenfalls fand ich es inhaltlich und sprachlich sehr mühsam.
- Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit
Wirkt als wäre es vor 100 Jahren geschrieben worden. Tipps für Frauen, wie sie im Wochenbett sich selbst und das Baby versorgen, den Mann bekochen, und dabei möglichst effizient sind - anstatt mal zu erwähnen, dass man als Mutter nicht alles allein machen muss.
ℹ️ Alle gelesenen Bücher trage ich in meinem Lesetagebuch ein.