Dezember 2024: ein ruhiger Ausklang
Das Jahr ging sehr ruhig zu Ende. Ich kann gar nicht viel schreiben, weil auf dem Level auf dem ich hier aus meinem Leben teile (zumindest was Aktivitäten betrifft) nicht viel passiert ist. Ich habe viel konsumiert (v.a. gelesen und Youtube-Videos geschaut) und etwas weniger selbst kreiert. Mal abgesehen davon, dass mein Körper immer noch einen kleinen Menschen produziert und genährt hat.
Highlights
- Abschluss des Coaching Fundamentals Kurs
- Diverse Brunch- und Kaffee Dates mit Freund:innen
- Trauerfeier meiner Oma Ida (Natürlich kein klassisches positives Highlight, aber die Zeremonie hat mir gut getan, um mich von ihr zu verabschieden; und die anschliessende Zeit mit der Familie war auch gut).
- Weihnachten. Sehr ruhig und einfach, wenig Programm, tatsächlich gemütlich.
Bücher
- Sheila Kitzinger – Birth & Sex: ich hatte gehofft, hier etwas mehr positive Inspiration zu finden bzgl. Geburt, und das wurde auch teilweise erfüllt, aber insgesamt war es doch recht negativ ausgerichtet auf das, was (früher) alles schief läuft.
- Mareice Kaiser – Wie viel: Empfehle ich gerne weiter, wenn man sich mit dem Thema Geld, Leben, und Gerechtigkeit auseinandersetzen möchte. Eine Reihe interessanter Perspektiven von ganz unterschiedlichen Menschen, die viel oder wenig Geld haben und wie sie darüber denken.
- Tatje Bartig-Prang – Autogene Geburt: ganz nett - übersichtlicher, einfacher und etwas moderner als "Hypnobirthing" von Marie Mongan, das Standardwerk zu dem Thema.
- Jirō Taniguchi & Masayuki Kusumi – Der geheime Garten vom Nakano Broadway
- Emilia Roig – Lieben: sehr gutes Buch - ich habe es in der Bibliothek ausgeliehen und werde es noch kaufen, damit ich es daheim habe und nochmal rein lesen kann.
- Sibylle Stillhart – Schluss mit gratis!: frustrierendes Thema, gutes Buch. Vor allem der historische Teil war wertvoll für mich, da ich jetzt besser verstehe, woher die Forderung nach Bezahlung für Hausarbeit kommt.
Links:
Auf annalenakoenig.de habe ich jetzt auch einen Blog und dort einen ersten Post veröffentlicht: 24 questions to look back on 2024
Learning to Apologize (kurzer Blog Post)
Your Relationship Expectations Could Be Holding You Back (Youtube Video)
"When you find something that you love to do and you are good at it, this is your passion. When your passion also helps others and brings you the rewards you need for yourself, then this is your ideal task. This ideal task is called ikigai." Dieses kleine Tool kann dir vielleicht helfen, dein ikigai zu finden.
How to know when to stop - A guide to avoiding burnout and establishing balance in your (etwas längerer Blogpost)
Am 12. Januar findet dieser (Online) Year Planning Workshop statt, bei dem ich letztes Jahr teilgenommen habe, super fand, und deshalb hier empfehlen möchte. 75 Euro, die gut in investiert sind.
Zitat
"people spend money in predictable ways: if it saves them time, they'll pay. if it makes them money, they'll pay more. if it solves real pain, they'll pay regularly. if it gives them status, they'll pay anything." - Greg Isenberg
Ausblick
- die Geburt von unserem Kind, jetzt aber wirklich
- Zukunft von blogbleistift.de: Ich weiss nicht, ob ich im neuen Jahr mit monatlichen Blog Posts weiter mache. Lasse das mal auf mich zukommen. Vielleicht gibt es auch ein anderes Format zu einem bestimmten Thema oder viele kleine Mini-Blogposts. Erstmal werde ich jetzt die Domain umstellen, sodass www.blogbleistift.de hier auf den neuen Bear Blog führt und nicht mehr zum alten Tumblr.